Temporäre Wortformlisten
Funktionalitäten
Arbeiten mit einer temporären Wortformliste
Am Beispiel der Wortformliste für Arbeit* (Wortform mit Platzhalter), die in der nachfolgenden Abbildung illustriert ist, wird gezeigt, wie Sie mit einer temporären Wortformliste arbeiten können.
![[Bildschirmausschnitt]](templiste.jpg)
- Wir gehen von einem beliebigen WORT-Operator aus, der sich an irgendeiner Stelle innerhalb einer Suchanfrage auf der Arbeitsfläche befindet. Nachdem Sie mit dem Schalter Suchen den Suchprozess gestartet haben, erscheint das Fenster mit der temporären Wortformliste für Arbeit*. Falls Ihre Suchanfrage mehrere temporäre Listen erzeugt, werden sie nacheinander in einem neuen Fenster angezeigt.
- Jede Liste verweist in einer Kopfzeile auf den Suchbegriff,
	die Anzahl der gefundenen Wortformen und die Art, wie die Liste
	sortiert wurde (siehe dazu die
	Suchoptionen).
	Die Einträge sind mit einem
	![[plus-Icon]](../../icons/quadrat-plus.jpg) (= aktiv)
	oder mit einem (= aktiv)
	oder mit einem![[minus-Icon]](../../icons/quadrat-minus.jpg) (= inaktiv)
	versehen. Falls die Liste sehr lang ist (mehr als 1000 Einträge),
	werden nur die ersten 1000 einzeln angezeigt, die restlichen werden
	zu einem einzigen Eintrag zusammengefasst. (= inaktiv)
	versehen. Falls die Liste sehr lang ist (mehr als 1000 Einträge),
	werden nur die ersten 1000 einzeln angezeigt, die restlichen werden
	zu einem einzigen Eintrag zusammengefasst.
 Ein![[plus-Icon]](../../icons/quadrat-plus.jpg) vor dieser Zeile
	bedeutet, dass alle dort zusammengefassten Wortformen aktiviert sind,
	ein vor dieser Zeile
	bedeutet, dass alle dort zusammengefassten Wortformen aktiviert sind,
	ein![[minus-Icon]](../../icons/quadrat-minus.jpg) ,
	dass sie deaktiviert sind. ,
	dass sie deaktiviert sind.
- Jeder einzelne Eintrag kann mit einem Doppelklick
        an- oder abgewählt werden. Bei der Zeile mit den zusammengefassten
	Einträgen werden alle hin- und hergeschaltet. Gruppen von Einträgen
	können mit den unter WINDOWS üblichen
	Standard-Tastenfunktionen
	in Listenfenstern markiert und anschließend mit den Schaltern
	![[plus-Icon]](../../icons/quadrat-plus.jpg) und und![[minus-Icon]](../../icons/quadrat-minus.jpg) gewählt
	oder abgewählt werden. Falls noch nichts markiert wurde,
	bewirken die Schalter gewählt
	oder abgewählt werden. Falls noch nichts markiert wurde,
	bewirken die Schalter![[plus-Icon]](../../icons/quadrat-plus.jpg) und und![[minus-Icon]](../../icons/quadrat-minus.jpg) ,
	dass alle Einträge gewählt oder abgewählt werden. ,
	dass alle Einträge gewählt oder abgewählt werden.
- Klicken Sie auf OK, um das Fenster zu schließen und die geänderte Liste zu übernehmen.
- Klicken Sie auf Abbrechen, um das Fenster zu schließen, ohne die geänderte Liste zu übernehmen. Die Suche wird dann abgebrochen.
![[IDS-Logo]](/cosmas2/icons/ids2019_sw_63px.jpg)